MacAD.UK Präsentation von Henry Stamerjohann
Henry Stamerjohann wird auf der MacAD.UK im Februar 2018 über die Sicherheit von macOS Clients sprechen - Grundlagen, zukunftsweisende Konzepte und...
Henry Stamerjohann wird auf der MacAD.UK im Februar 2018 über die Sicherheit von macOS Clients sprechen - Grundlagen, zukunftsweisende Konzepte und...
Seit iOS 10.3 hat Apple die Sicherheitseinstellungen für Zertifikate verändert, die mittels eines Konfigurationsprofils installiert werden. Früher wurde den so...
Two weeks ago we demonstrated our open source solution: Zentral, a bridge between OS X Management tools like JAMF’s Casper...
Auf Angst und Schrecken setzt nicht nur MacKeeper, sondern neuerdings auch Intego. Auf Integos WebSite werden kernige Worte benutzt, um ihr...
Geheimdienste, Hacker, Bösewichte sind in aller Munde und viele diskutieren über Datenschutz und Privatsphäre. Kommt die Sprache auf Cloud-Dienste, vermuten...
In den letzten Tagen wurde ein schwerwiegender Bug in OpenSSL entdeckt – und unter dem Name "Heartbleed Bug" bekannt. Die Website http://heartbleed.com beschreibt...
Die sehr interessante Website securemac.com hat einen sehr interessanten Artikel mit Infografik über die Entwicklung von Malware auf Mobilplattformen veröffentlicht. Die...
Ich habe ja letztes Jahr schon mal darüber geschrieben, wie man einen OS X Server dazu bringt, dass eine entfernte...
Kaum ist gestern Mountain Lion erschienen und die Downloads laufen, schon wird in den Userforen diskutiert, was denn Mountain Lion...
Es ist immer wieder ein heisses Thema und viel diskutiert: Wie sicher ist iOS? Kann man ein iPhone so einfach...