
13 Jan iCloud für Windows
„Wie Sie iPhone und Windows zur Zusammenarbeit zwingen“ beschreibt die Berner Zeitung hier – und zeigt schon mit der Wortwahl, dass das keine freiwillige Partnerschaft ist. iCloud for Windows ist als Download auf Apples WebSite verfügbar, ebenso im Microsoft Store für Windows.
Der obige Artikel beschreibt gut die Möglichkeiten und Limits von iCloud für Windows. Während die iCloud-Dienste vollständig, nahtlos und problemlos in macOS und iOS integriert sind, gab es bei Windows immer wieder Hürden, Probleme und Beschränkungen. In Windows 10 ist die Zusatz-Software iCloud for Windows weitgehend nahtlos integriert in den Datei-Explorer und die Anzeige von „Alle Fotos“. Im Artikel sind auch Hinweise enthalten, die man bei Windows mit Apples 2-Faktor-Authentifizierung umgehen kann und wie man iCloud-Mail im Programm Outlook aktivieren kann.
iCloud für Windows war in der Vergangenheit auch nicht immer frei von Fehlern – so gab es in früheren Versionen den häufigen Bug, dass mehrere Instanzen von iCloud-Fotos im Windows-Explorer zu sehen waren.
Im August 2020 wurden mit der neuen Version 11.3 (für Windows 10) und Version 7.20 (für Windows 7 und neuer) mehrere Schwachstellen der iCloud-Software für Windows geschlossen; die Ansammlung von 20 Schwachstellen wurde in den Mac-Versionen bereits im Juli 2020 zuvor beseitigt.
Unserer Meinung nach kann man auch für die Zukunft nicht erwarten, dass iCloud für Windows ähnlich sauber ins Betriebsystem integriert ist wie bei macOS – denn das Entwickler-Team der Windows-Version hat ganz sicher nicht ähnlich viele Ressourcen wir für macOS. Wir behaupten daher mal: auch in Zukunft wird die Windows-Version von iCloud mehr Fehler haben als die Mac-Version; Fehlerbereinigungen werden im Vergleich zur Mac-Version eher später erfolgen.
No Comments