
19 Jan Apple-Woche 3
Eine paar Mac-Neuigkeiten aus der dritten Kalenderwoche des Jahres 2020:
Adobe Flash Player wird 2020 (endlich) zu Grabe getragen. Ist das Update 32-0-0-314 das letzte für Adobe Flash?
Cloud-Anbieter idgard verliert Schlüssel, einige Daten nicht mehr erreichbar. Aufgrund einer technischen Störung bei idgard können manche Kunden nicht mehr auf ihre Daten zugreifen. Eine Wiederherstellung ist nicht immer möglich.
Norwegische Verbraucherschützer zeigen auf, wie umfassend populäre Apps persönliche Daten und Identifikations-Codes an Werbekunden weitergeben. Und reichen eine DSGVO-Beschwerde gegen Grindr ein.
Hardwareluxx bescheinigt dem MacBook Pro 16″ stabile Leistung und lobt die neue (alte) Tastatur: Das 16″ MacBook Pro im Test.
9to5mac takes a closer look on the recent AirPods Pro firmware update: AirPods Pro firmware update improved sound accuracy but reduced noise isolation, testing says. Interessante Details: mit dem von Apple zurückgezogenen Firmware-Update 2C54 für die AirPods Pro litt nicht nur allein die Qualität der Geräuschunterdrückung insbesondere im Bass-Bereich, es wurden auch deutliche Verbesserungen bei der Wiedergabequalität im Bass-Bereich vorgenommen. In der Darstellung der Mitten gab es durch das Update eine ganz leichte Verschlechterung – und die Messgenauigkeit der Frequenzanpassung abhängig vom Sitz wurde signifikant verbessert.
Die installierte Firmware-Version kann man nicht ändern – aber wer neugierig ist, findet die Informationen zur vorhanden Firmware-Version im iPhone, sofern die AirPods Pro verbunden sind:
iPhone Einstellungen > Allgemein > Info > AirPods Pro (Im Bereich unterhalb WLAN und Bluetooth)
Sorry, the comment form is closed at this time.