
05 Jul Ältere Macs mit Sammlerwert?
Ist der alte Mac ein wertvolles Sammlerstück oder doch nur ein eher gut gestalteter, aber wertloser Haufen Elektronikschrott?
Viele Jahre lang hat der alte Mac seinen Dienst getan, seit mindestens ebenso langer Zeit steht das schöne Stück nun schon im Regal. Aber wir können uns trotzdem nicht von ihm trennen. Vielleicht liegt es daran, dass schon der alte Mac unendlich viel cooler war als die Rappel-PCs unserer Freunde. Vielleicht können Männer eben doch Bindungen (zu ihrem Mac) eingehen, sind bei Trennungen (nicht nur vom Mac) aber eher Versager. Oder wir hoffen insgeheim, dass sich der ausrangierte Mac als wertvolles und gesuchtes Sammlerstück herausstellt.
Turbofuture listet den aktuellen Wert älterer Macs auf. Um es kurz zu machen: es gibt nur sehr wenige Apple-Geräte, die echte Sammlerpreise erzielen. Dazu gehören der Apple 1, Apple II, Apple Lisa und ein paar weitere Modelle, die in sehr geringen Stückzahlen gebaut wurden. Wir zeigen hier ein paar herausragende Apple Geräte:
Apple JLPGA PowerBook 170
Die mehrfarbige Edition des PowerBook 170 wurde als Sondermodell zum 1992er JLPGA Golfturnier produziert. Technisch unterscheidet sich das JLPGA-Edition nicht vom gewöhnlichen PowerBook 170, aber die geringe Auflage von nur 500 Stück macht es heute zum gesuchten Sammlerobjekt. Nicht schön, aber selten. Das graue Standard-Modell des PowerBook 170 erzielt Preise um 250 $.
Neuwertig: bis zu 9.000 $
Funktionsfähig: bis zu 7.000 $
Defekt: bis zu 1.000 $
20th Anniversary Macintosh
Dieses Sondermodell erschien 1997 zu Apples 20. Geburtstag und wurde neu für 7.500 – 10.000 $ verkauft. Gelegentlich tauchen bei Ebay originalverpackte Exemplare auf, für die bis zu 4.000 $ aufgerufen werden, der Preis hat sich jedoch bei realistischen 1.000 $ eingependelt.
Neuwertig: bis zu 1.000 $
Funktionsfähig: bis zu 650 $
Defekt: 100-140 $
Wert der Einzelteile: ca. 500 $
Macintosh G4 Cube
Der G4 Cube war zwar kein Verkaufsschlager, einige Puristen lieben ihn aber wegen des Designs heiß und innig. Bis 2015 haben wir einige G4 Cube im praktischen Einsatz gesehen – unverwüstlich, wenn die Festplatte so lange überlebte. Und praktisch, da ein moderner USB-Stick mit einem mehrfachen der Festplatten-Kapazität direkt unters Gehäuse passt 😉
Neuwertig: bis zu 600 $
Funktionsfähig: 200-350 $
Defekt: bis zu 100 $
Apple Newton MessagePad
Der Newton war seiner Zeit um Jahre voraus, war aber dennoch ein Flop. Besonders gesucht ist die Newton-Variante mit transparentem Gehäuse.
Neuwertig: bis zu 1.400 $
Funktionsfähig: Bis zu 350 $
Defekt: Bis zu 100 $
Apple iPhone 2G — Erste Generation
Das allererste iPhone von 2007 erzielt je nach Zustand sehr stolze Preise. Fabrikneue und originalverschweisste Geräte wechseln für einige tausend Dollar den Besitzer. Wie schnell ein gebrauchtes iPhone wieder „originalverschweisst“ wird, sieht man allerdings auf YouTube. Deshalb sollte man auf diese Bezeichnung keinen Pfifferling mehr geben.
Frühe Seriennummern: bis zu 15.000 $
Neuwertig: bis zu 9.500 $
Funktionsfähig: bis zu 600 $
Defekt: 45 – 150 $
Alle anderen Modelle
Centris 650, iMac G3, Macintosh 512Ke, Macintosh IISi, Macintosh Performa, PowerMac oder funktionsfähige iMacs, die mehr als 10 Jahre alt sind: 100 bis 150 EUR wären angemessen für funktionsfähige Geräte. Im defekten Zustand kann man darauf hoffen, 50,- EUR zu erhalten.
Sorry, the comment form is closed at this time.