Wasserschaden beim MacBook Pro 2016

MacBook Pro 2016 Wasserschaden

Wasserschaden beim MacBook Pro 2016

Ein Wasserschaden beim MacBook Pro 2016 kann teuer werden.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten MacBook Pro 2016 mit einem Wasserschaden in unserer Werkstatt auftauchen. In der vergangenen Woche war es so weit – nur wenige Wochen nach Verkaufsbeginn der neuesten MacBook Pro-Modelle.

Bei Flüssigkeitsschäden gibt es keine pauschale Aussage über die Reparaturkosten, denn erst beim Öffnen des Geräts zeigt sich das wahre Ausmaß der Schäden. Doch beim MacBook Pro 2016 kann man eine pauschale Aussage wagen:

Die Reparatur ist teuer.

Bei Austausch von Motherboard und Display erreichen die Reparaturkosten schnell 1.500,- EUR und mehr. Wir möchten ja nicht nerven, aber an dieser Stelle erinnern wir nochmals an unseren Blog-Beitrag  vom Januar 2017: Kaffee bleibt das Sicherheitsproblem Nr. 1 für MacBooks. Weder Schadprogramme, spontaner Festplattentod noch Diebstahl sind für so viele Schäden verantwortlich wie die umgestürzte Tasse Kaffe neben dem MacBook. Stellen Sie Ihren Kaffee woanders ab!

Flüssigkeitschaden Mac

 

 

 

1 Comment
  • Kemmer Thomas
    Posted at 01:57h, 28 Februar

    Erst untertauchen, dann bei Apfelwerk wieder auftauchen 😉