Bester Apple Support in Stuttgart

El Capitan schneller machen

Nach vielen Hundert Updates auf El Capitan oder Yosemite ist klar: für lahme Macs nach dem Upgrade gibt es klare Ursachen und einfache Abhilfen.

Manche ältere iMacs und MacBooks sind nach dem Update auf das Betriebssystem OS X 10.11 El Capitan deutlich langsamer. Schon Yosemite hatte den Ruf, problematisch zu sein nach einem Update von einem früheren Betriebsystem. Und das Update auf El Capitan hat natürlich auch nicht geholfen, Yosemite zu beschleunigen. Warum auch – die Ursache ist größtenteils bei veralteter Software und Plugins zu finden, überflüssigen Anmeldeobjekten oder persönlichen Einstellungen. Manchmal liegt es auch bei ungenügender RAM-Ausstattung oder übervoller Festplatte.

Probleme finden

Mit wenigen Maßnahmen können Sie herausfinden, was ihren Mac bremst:

Aktivitätsanzeige
Die Aktivitätsanzeige zeigt Informationen zu Prozessor, Apps, Festplatten, Speicher und Netzwerk an. Mithilfe dieser Informationen können Sie bestimmen, welche Auswirkungen ein Prozess auf die Leistung Ihres Computers hat und wie viel der Prozessorkapazität dafür verwendet wird. Diese Informationen können in einem Diagnosebericht erfasst und an Apple Support gesendet werden, um ein Problem besser lösen zu können.

Etrecheck
Das Testprogramm Etrecheck von etrecheck.com listet alle Launch Daemons, Launch Agents, Kernel Extensions, Extensions und 3rd Party Preference Panes auf. Es zeigt Ihnen die Prozesse mit der maximalen Last an und schätzt die Leistung Ihres Macs ein. Etrecheck ist DonationWare. Der Entwickler finanziert seine Arbeit durch Spenden, die er sich für dieses feine Programm verdient hat.

Aja System Test
Messen Sie die Festplatten-Performance mit der kostenlosen Software Aja System Test von aja.com. Bei weniger als 65 MB/s Lesen+Schreiben gehört Ihre Festplatte zum alten Eisen. Aktuelle Festplatten leisten ca. 110 MB/S, SSDs ca. 500 MB/s.

Sicherer Systemstart
Schalten Sie Ihren Mac aus und starten Sie erneut mit gedrückter Shift-Taste. Bei diesem Sicheren Systemstart werden mehrere Test Ihres Macs durchgeführt. Der Start dauert in der Regel etwas länger, aber dafür wird der RAM geprüft, eventuell vorhandene Verzeichnisprobleme repariert und nur unbedingt erforderliche Kernel-Erweiterungen geladen. Verhält sich Ihr Mac damit weiterhin zu langsam?

Test-Account
Legen Sie temporär einen weiteren Benutzer auf Ihrem Mac an und testen Sie damit, wie sich Ihr Mac verhält. Verhält sich Ihr Mac beim Login mit dem temporären Benutzer-Account ebenso zäh? Falls nicht, dann liegt es an den persönlichen Einstellungen Ihres gewohnten Accounts. Prüfen Sie Anmeldeobjekte, ~Library/LaunchAgents und ~Library/LaunchDaemons.

Probleme beseitigen

Üblicherweise liegen die Probleme hier:

  • Anmeldeobjekte
  • Freier Festplattenplatz
  • RAM und Speicherdruck
  • zuviele Dateien auf dem Schreibtisch
  • LaunchAgents
  • LaunchDaemons
  • Extensions
  • persönlichen Einstellungen

Für El Capitan werden mindestens 2 GB RAM vorausgesetzt. Mit diesem Minimum an RAM können Sie jedoch nicht das Maximum an Leistung verlangen. Falls Ihr Mac mit einer SSD ausgestattet ist, denn dann wird der fehlende RAM auf der SSD in halbwegs akzeptabler Geschwindigkeit simuliert. Aber nur halbwegs. Das flüssige Arbeiten mit mehreren Programmen gleichzeitig erfordert eine vernünftige RAM-Ausstattung. 8 GB RAM sind für viele Fälle ausreichend, für manche Szenarien sind 16 GB immer noch nicht üppig genug. Ältere Macs lassen sich hervorragend aufrüsten durch Austausch der Festplatte und Nachrüsten von RAM.

Ergänzungen für Drucker & Co.

In vielen Fällen müssen Treiber für Drucker erneut installiert werden. Nicht alle älteren Drucker sind kompatibel mit OS X El Capitan – wenn der Drucker-Hersteller keinen Treiber für 10.11 zur Verfügung stellt, muss man auf die Treiber für 10.9 oder 10.8 zurückgreifen. Auf jeden Fall lohnt sich der Blick auf die WebSite des Druckerherstellers VOR dem Update auf OS X El Capitan.

Saubere Installation mit Datenübernahme

Es ist nicht unbedingt notwendig, die Fehler jedes installierten Programms zu suchen. Bei scheinbar hoffnungslosen Fällen kann die Neuinstallation und Migration der Daten, Programme und Benutzereinstellungen von einer vollständigen Kopie der Festplatte helfen.

Voraussetzungen geprüft?

Wer nicht über eine externe Festplatte verfügt, um einen vollständigen Klon seiner Festplatte anzulegen und danach frisch zu installieren und zurückzumigrieren, der muss die Probleme einkreisen und lösen. Wir setzen voraus, dass der Mac genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte hat, über genügend RAM verfügt und die grundlegenden Voraussetzungen für OS X Yosemite aufweist. Nicht sicher? Schauen Sie bei Apple nach, ob Ihr Mac über die Voraussetzungen für Yosemite verfügt.

Mail

Bei Verbindungsproblemen mit Mail kann es helfen, den Envelope Index zu löschen. Gelegentlich werden Probleme durch veraltete Mail-Zertifikate verursacht. Hierbei kann es helfen, die vorhandenen Zertifikate des Mail-Servers (und nur diese!) zu löschen und erneut dauerhaft zu akzeptieren, sobald ihr Mac Sie dazu auffordert. Bei anhaltenden Problemen kann ein Mail-Account (nach Datensicherung) neu angelegt werden, um die Verbindungsprobleme zu beseitigen.

Tipps für ein schnelleres El Capitan

Die drei wichtigsten Regeln für ein schnelleres El Capitan sind:

  1. Schnelle Festplatte mit genügend freiem Speicherplatz
  2. Ausreichend RAM
  3. schlankes System

Bitte lesen Sie die ausführliche Version: wie mache ich meinen Mac schneller? Auch durch eine Aufrüstung mit SSD und RAM kann ein Mac ganz deutlich beschleunigt werden – aber selbst auf einem superschnellen Mac mit SSD macht ein verstrubbeltes El Capitan keinen Spaß.

Hilfe, damit Ihr Mac wieder läuft wie geschmiert?

Benötigen Sie Hilfe beim Beschleunigen Ihres Macs mit 10.11 El Capitan oder 10.10 Yosemite? Wir können Ihnen zur Seite stehen, denn Mac-Support ist unser Metier. Für Hilfe per Fernwartung, vor Ort oder in unserer Werkstatt freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir sind Spezialisten für die Aufrüstung von Macs mit mehr RAM, größeren oder schnelleren Festplatten.

 

 

1 Comment
  • Rita Felder
    Posted at 10:02h, 25 Januar

    DAaaaannnkkkkeeeeeeeeeeeeeee!!!!! Super!!!!!
    MFG
    Rita Felder