Blockiertes Plug-In

Blockiertes Plug-In

blockertes_plug_inBlockiertes Flash Plug-In in Safari? Den Flash-Player für Mac können Sie mit wenigen Klicks reaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

Alle 6-8 Wochen blockiert Apple veraltete und unsichere Flash-Plugins. Keine Videos in Safari, keine Browser-Spiele und (endlich) keine Werbung, die CPU endlich entlastet? Ein blockiertes Flash-Plugin in Safari sorgt dafür, dass Flash nicht mehr läuft. Stattdessen zeigt sich das Bild “Blockiertes Plug-In”. Den Flash-Player können Sie aber mit wenigen Klicks reaktivieren:

Vor der Installation sollten Sie Safari komplett schließen, sonst geraten Sie in die irrsinnige Installations-Schleife für Flash. Verwirrend? Also nochmal gaaanz langsam für die Landbevölkerung:

  1. Aktuellen Flash-Player von Adobe laden
  2. Safari beenden
  3. Flash-Player installieren

Ein veraltetes Flash-Plugin stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb blockiert Apple die veralteten Flash Plug-Ins in Safari regelmäßig durch die integrierten Sicherheitstechniken von OS X. Wir sehen das regelmäßig abgebildet in den Zugriffszahlen unserer WebSite – denn die Blockade der veralteten und unsicheren Flash Plug-Ins wiederholt sich in regelmäßigen Abständen:

blockiertes_plug_in

Da loben wir doch glatt mal Steve Jobs persönlichen Feldzug gegen Flash. Steve Jobs Gedanken zu Flash von 2010 sind immer noch aktuell, an den regelmäßig auftauchenden haarsträubenden Sicherheitslücken in Adobes Flash hat sich in den vergangenen fünf Jahren nichts Grundlegendes geändert. Wenigstens hat Adobe seine mobile Version von Flash zu Grabe getragen – und HTML5 gehört die Zukunft.

1 Comment
  • Rita Felder
    Posted at 16:59h, 04 Juni

    Danke Thomas Kemmer – ist ECHT nervig diese ganze updaterei mit dem adobe…
    auch mit dem acrobat reader von adobe… nervig diese updates die ganze Zeit!
    LG-Rita Felder.