Apple VPP und Familienfreigabe

Apple VPP Programm Volumenlizenzen

Apple VPP und Familienfreigabe

Apple VPP Programm VolumenlizenzenBei Apple hat sich ja im Bezug auf Lizenzen im App Store und Mac App Store einiges getan im letzten Jahr: Das Volumenlizenzprogramm wurde erweitert, die verwaltete Verteilung (managed distribution) in Europa verfügbar und es wurde die Familienfreigabe eingeführt. Schlaue Köpfe stellen sich natürlich die Frage, wie das zusammen funktioniert und welche Auswirkungen es hat.

Und weil wir hier genauso schlau wie fleissig sind, haben wir das einfach mal getestet:

Bekommt ein Benutzer eine iOS oder OS X App (App Store oder Mac App Store) mit der verwalteten Verteilung (managed distribution) aus dem Programm für Volumenlizenzen (VPP, Volume Purchase Program) zugewiesen, so ist das wie wenn der Benutzer die App gekauft hätte. Sie taucht in seiner Einkaufsstatistik auf und kann jederzeit geladen werden.

Apple VPP Familienfreigabe

Ist dieser Benutzer nun Mitglied einer Familie, die die Familienfreigabe nutzt, so werden kostenlose Apps für die anderen Familienmitglieder verfügbar, kostenpflichtige Apps hingegen nicht. Aus Sicht des Unternehmens oder der Schule, die eine App an ein Mitglied der Organisation zuweist, ist das also genau passend. Der eine Benutzer bekommt die Lizenz, aber nicht Mitglieder seiner Familie. Bei kostenlosen Apps ist es ja dann egal.

  • bei verwalteter Verteilung von kostenlosen Apps werden diese im Rahmen der Familienfreigabe weitergegeben
    Beispiele: Dropbox, Slack, alle weiteren kostenlosen iOS Apps
  • kostenpflichtige Apps werden bei verwalteter Verteilung durch die Familienfreigabe nicht weitergegeben
    Beispiel: Pages, Numbers und Keynote sind nur für den VPP-Empfänger vefügbar

Die verwaltete Verteilung und Apples Programm für Volumenlizenzen selbst sind dann wieder grosse Themenfelder, zu denen wir gerne weiter beraten …

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.