
07 Aug Virenschutz am Mac testen
Wenn Sie am Mac einen Virenschutz installiert haben, sollten Sie auch testen, ob er funktioniert. Laden Sie sich von www.eicar.com die eicar-Testdatei auf Ihren Mac und probieren Sie damit aus, ob und wie Ihr Virenschutz auf dem Mac anschlägt.
Die eicar-Testdatei ist eine vom European Institute for Computer Antivirus Research (EICAR) entwickeltes Textdatei, die zum Prüfen von Virenschutz-Software verwendet wird. Diese Datei ist kein Virus – sie ist gutartig und richtet keinerlei Schaden an, sollte jedoch von allen Virenscannern als Virus erkannt und angezeigt werden.
Beim Test von Mac-Virenschutzprogrammen im Frühjahr 2014 hatten sich zum Teil unterirdisch schlechte Erkennungsraten gezeigt. Die tragischen Schlusslichter bildeten Magician Anti-Trojan 1.4.8 mit 1% Trefferquote und MaxSecureAntivirus 1.0.1 mit 0% Trefferquote. Eigentlich erstaunlich, dass beide Produkte noch existieren. Überraschend auch, dass das oft gelobte und von uns zum Teil selbst genutzte Virenschutzprogramm ClamXav nur 72% Erkenungsrate erreicht.
Unabhängig davon, welchen Virenschutz für Mac Sie verwenden und egal, ob ein Virenschutz für Mac überhaupt Sinn macht – wenn ein Virenschutz installiert ist, sollte seine korrekte Funktion gelegentlich getestet werden. Die eicar-Testdatei ist die einfachste Möglichkeit hierfür.
Sorry, the comment form is closed at this time.