
16 Jun Vorschau: 100% beim Ausdruck voreingestellt
Vorschau druckt PDF-Dateien immer an das Papierformat angepasst. Wenn die PDF-Dateien ohne Vergrößerung oder Verkleinerung gedruckt werden sollen, muss man das im Druckdialog für jede Datei erneut einstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie Vorschau dazu bringen, immer in 100% Größe zu drucken, unabhängig vom Format der PDF-Datei.
In manchen Büros haben sich Adobe Reader oder Acrobat Pro als Standard-Programm zum Drucken von PDF-Dateien durchgesetzt – weil sich beide Programme die Einstellung zur Skalierung beim Drucken merken. Das Programm „Vorschau“ schlägt jedoch beim Druckdialog immer vor, den Ausdruck auf das Papierformat anzupassen. Beim Ausdruck von maßstäblichen Plänen ist das natürlich nicht erwünscht.
Adobe Reader und Acrobat Pro haben jedoch auch Nachteile: häufig erforderliche Updates, von Version zu Version unterschiedliche Farbausgabe beim Druck und einen programmtypischen zusätzlichen Druckdialog. Der schwerwiegendste Nachteil ist jedoch, dass sich Adobe Reader und Acrobat Pro sehr viel häufiger weigern, die PDF-Datei überhaupt zu drucken. Kurz gesagt: Adobe Reader und Acrobat Pro sind ziemlich problematisch beim Drucken von PDF-Dateien.
Seit OS X 10.6 bietet Vorschau jedoch auch einige der Möglichkeiten von Acrobat Pro: Zusammenfügen von PDF-Dateien, Rotieren und Beschneiden von Seiten und vieles Anderes mehr. Wenn beim Druck von PDF-Dateien nur die voreingestellte Anpassung an das Papierformat nicht wäre.
Vorschau kann mit einem Terminal-Trick dazu gebracht werden, den Ausdruck immer in 100% Größe auszugeben. Öffnen Sie dazu das Dienstprogramm Terminal und tippen Sie diese Zeile ein:
defaults write com.apple.Preview PVImagePrintingScaleMode 0
Anschließend betätigen Sie die <Return>-Taste und beenden der Dienstprogramm Terminal. Nun sehen Sie beim Ausdruck von PDF-Dateien, die nicht dem aktuellen Papierformat des Druckers entsprechen, immer 100% Skalierung.
Sie können dieses Verhalten mit dem Dienstprogramm Terminal wieder auf Standard stellen: defaults write com.apple.Preview PVImagePrintingScaleMode 1
Das automatische Drehen beim Ausdruck kann abgestellt werden mit defaults write com.apple.Preview PVImagePrintingAutoRotate 0
und wieder eingestellt werden mit defaults write com.apple.Preview PVImagePrintingAutoRotate 1
.
Anmerkung:
Dieser Trick funktioniert bis OS X 10.9 Mavericks. Mit OS X 10.10. Yosemite gibt es die ensprechende Voreinstellungs-Datei nicht mehr. Zur Zeit ist uns keine Abhilfe für OS X 10.10 Yosemite bekannt. Interessanterweise behält Yosemite die Einstellung aber bei, wenn die Anpassung der Voreinstellungsdatei auf dem oben genannten Weg mit 10.9 oder früher vorgenommen wurde. Also existiert die Voreinstellungsdatei woanders – wir werden es herausfinden.
Jonas
Posted at 20:14h, 29 OktoberFunktioniert mit OS X 10.11.1 El Capitan einwandfrei. Herzlichen Dank für den guten Beitrag!
Yannic Lieder
Posted at 13:09h, 01 AugustEs gibt inzwischen erste Erfolgsberichte bzgl. Yosemite.
Bei mir hat es mit „defaults write -app Preview PVImagePrintingScaleMode 0“ nicht funktioniert, bei anderen anscheinend schon.
Kann das vielleicht nochmal wer anders ausprobieren und Rückmeldung geben? 🙂
Thomas Kemmer
Posted at 18:49h, 02 AugustHallo Yannic,
ich hatte ebenfalls keinen Erfolg mit „defaults write -app Preview PVImagePrintingScaleMode 0″, aber noch keine Zeit, mir das geauer anzuschauen.
schocki
Posted at 12:21h, 17 MärzFür mich habe ich zumindest eine Shortcut Erleichterung hinbekommen.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Eigenes Papierformat im Druckmenü anlegen (das selbe wie bei DIN A4 nur ohne „nicht bedruckbarer Bereich“). Hier einen eindeutigen Namen vergeben (bei mir: „DIN A4 100%“)
2. Shortcuts erstellen (Systemeinstellungen->Tastatur->Kurzbefehle) unter dem Punkt APP-Tastaturkurzbefehle->alle Programme einfach den eindeutigen Namen der für das Papierformat vergeben wurde hier in der gleichen Schreibweise eingeben und ein Shortcut auswählen (bei mir: „⌘Ü“).
Hoffe das erleichtert bei dem Einen oder Anderen die Arbeit.
schocki
Gordon
Posted at 13:03h, 22 JanuarHat in der Zwischenzeit jemand herausgefunden, wie man die 100 % als Standardwert einstellen kann ?
Thomas Kemmer
Posted at 14:09h, 22 JanuarNein – und andere suchen auch schon – siehe https://discussions.apple.com/thread/6633737
Dirk
Posted at 10:57h, 28 OktoberIch kann dies nur bestätigen. Habe x-Mal versucht, mithilfe des Terminal-Befehls die Vorschau auf 100% als Standardwert zu stellen, leider vergebens.
Sollte einer eine Lösung oder Idee haben, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
Thomas Kemmer
Posted at 12:03h, 28 OktoberNope – der Trick funktioniert leider nur bis OS X 10.9 Mavericks. Für Yosemite ist mir noch kein Weg bekannt, die Standard-Druckausgabe von Vorschau einzustellen.
Stefan
Posted at 21:10h, 21 OktoberHallo!
Der Tipp war gut, bis Yosemite auf dem Rechner installiert wurde…. Nun hilft auch leider der Terminal Befehl nicht mehr.
Gibt es eine neue Lösung für das Problem?
Freue mich auf Rückmeldungen!
Viele Grüße
Stefan
Tobias Linder
Posted at 23:02h, 16 JuniVielen Dank fuer diesen sehr nützlichen Tipp. Ich ärgere mich schon seit langer Zeit dass ich jedes Mal wenn ich die Rechnungen für unsere Kunden ausdrucken will diese Einstellung manuell ändern muss.
Thomas Kemmer
Posted at 23:04h, 16 JuniHallo Tobias,
Gewonnen! Das war bisher der schnellste Kommentar überhaupt. Ziemlich genau zwei Stunden nach Veröffentlichung des Beitrags 🙂
Thomas