
25 Jun Abgestürzte Office-Dateien wieder herstellen
Abgestürzte Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien können wiederhergestellt werden …
… wenn man nach dem Absturz das Richtige unternimmt.
Microsoft Word, Excel und Powerpoint haben in Version 2004, 2007 und 2011 eine eingebaute Autowiederherstellungsfunktion, die standardmäßig aktiviert ist und alle 10 Minuten (so die Voreinstellung) eine Autowiederherstellungsdatei anlegt. Die Wiederherstellungsinformationen werden jedoch nicht in der eigentlichen Excel- oder Word-Datei gespeichert, sondern in einer separaten Wiederherstellungsdatei. Wenn das Programm abstürzt, dann kann die Datei wiederhergestellt werden zum letzten Zustand, so dass maximal 10 Minuten Arbeit verlorengehen.
Wichtig: Wenn die Datei abstürzt, AUF KEINEN FALL die betreffende Datei wieder durch Doppelklick öffnen!
Öffnen Sie Word, Exel und Powerpoint NUR durch Klick auf das Programm-Symbol im Dock oder Finder. Wenn das Programm startet, werden die beim Absturz geöffneten Dokumente wiederhergestellt mit Stand des letzten automatischen Sicherungsvorgangs. Diese Wiederherstellung erfolgt automatisch, die erscheinende Datei zeigt im Fenstertitel z.B. den Namen „Dateiname (Version1.xls) [Wiederhergestellt]“ (MS Office 2004) oder „Dateiname (Wiederhergestellt)“ (MS Office 2011). Sie müssen dann nur noch das Dokument mit einem neuen Namen abspeichern; das Programm fragt auch schon beim ersten Speichern der Datei nach einem neuen Namen.
Warum funktioniert das nicht, wenn das Dokument direkt geöffnet wird? Weil beim Öffnen der Datei das Autowiederherstellungsdokument neu angelegt und damit überschrieben wird. Word, Excel und Powerpoint bieten die Wiederherstellung nur an, wenn eine Autowiederherstellungsdatei existiert, die keiner geöffneten Datei zugeordnet werden kann. Wenn eine Datei ordnungsgemäß geschlossen wird oder das Office-Programm planmäßig beendet wird, werden die Autowiederherstellungsdateien also vom Programm selbst gelöscht.
Die Autowiederherstellungsdateien von Word, Excel und PowerPoint 2004 liegen übrigens im Ordner /Benutzer/Dokumente/Microsoft Office-Dateien und sind nicht sichtbar. Das Programm Terminal zeigt diese Dateien an als z.B. „~AR5D1A“. Nebenbei: diese Dateien werden erst dann erstellt, wenn ein neu erstelltes Dikument Dokument ein erstes Mal gesichert wurde. Für eine neu erstellte Datei, die noch nie gesichert wurde, legen Word/Excel/PowerPoint keine Autowiederherstellungsdateien an.
Thomas
Posted at 13:06h, 28 OktoberHallo Thomas. Ich habe arbeite an meinem Imac derzeit mit dem neuesten Betriebssystem El Capitain. Unter Office für Mac 2011 kommt immer wieder obige Fehlermeldung: https://www.apfelwerk.de/htdocs/wordpress/wp-content/uploads/2012/06/probleme_word.png.
Was kann ich tun? Das System wurde bereits von mir komplett neu aufgesetzt, alles neu installiert, da ich das gleiche Problem nereits unter Yosemite hatte….
Viele Grüße,
Thomas
Thomas Kemmer
Posted at 13:14h, 28 OktoberHallo Thomas,
dieses Bild zeigt eine Fehlermeldung von MS Office 2008. Ich setze mal voraus, dass es sich um MS Office 2011 mit den aktuellsten Updates handelt. Welche Schriften werden verwendet? Sind dabei .otf-Schriften (Open Type Fonts) in Benutzung? Word für Mac war schon immer sehr zickig bei Verwendung dieses von Microsoft eingeführten Font-Formats.
Weitere Fragen wären: sind es umfangreiche Dateien mit vielen Seiten, Fußnoten und Bildern? Oder sind Makros in Benutzung? Sind Bilder in den Kopfzeilen eingebettet?
Annabelle
Posted at 15:33h, 15 OktoberHallo Thomas
Leider lese ich deine Tips erst zu spät, ich habe das Dokument nach dem Absturz von Word schon per Doppelklick im Finder geöffnet. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit meine mühevolle Arbeit wieder zurück zu holen?
Thomas Kemmer
Posted at 16:17h, 15 OktoberHallo Annabelle,
mir ist außer Time Machine (oder andere Backups) keine andere Möglichkeit bekannt.
Manuela
Posted at 07:32h, 15 AprilHallo Thomas,
mein Sohn hat gestern eine Präsentation in Word gemacht und diese anstatt zu speichern versehentlich gelöscht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese wiederherzustellen?
LG Manuela
Thomas Kemmer
Posted at 07:42h, 15 AprilHallo Manuela,
wenn diese Präsentation noch nie gespeichert wurde, dann ist die Wiederherstellung leider aussichtslos.
Thomas
Raphaelle
Posted at 09:35h, 04 AprilHallo Thomas,
Ich habe ein ähnliches Problem wie alle Anderen hier:
Ich arbeite an einem Word- Dokument, dass mehrmals abgespeichert wurde. Gestern Abend bleibt Word drei mal hängen, die Datei bleibt aber immer mehr oder weniger aktuell erhalten. Beim zweiten Mal ändert sich der Dokumenten-Name in Dokument1, beim Dritten Absturz ist das Dokument verschwunden, ebenso wie alle Gespeicherte Versionen. Ich habe vor drei Tagen eine Kopie erstellt, dass ist alles was ich noch habe, alle aktuelleren Versionen sind unauffindbar- Bitte helfen Sie mir!!
Thomas Kemmer
Posted at 10:36h, 04 AprilHallo Raphaelle,
wenn Sie Word nach dem Absturz nicht direkt durch Doppelklick auf die Datei geöffnet haben, sondern (wie oben beschrieben) Word über das Programmsymbol und es Ihnen keine Wiederherstellung anbietet, dann kann ich Ihnen leider auch nicht weiterhelfen.
Die einizge Hoffnung für Sie wäre ein automatisch mitlaufendes Time Machine Backup auf einer externen Festplatte (falls vorhanden) oder (seit OS X Lion) die „lokalen Schnappschüsse“ von Time Machine, die Apple hier beschreibt: https://support.apple.com/de-de/HT202301
Ina
Posted at 01:10h, 18 FebruarHallo,
ich habe einige Änderungen in meinem word-Dokument vorgenommen und als ich das Literaturverzeichnis aktualisieren wollte, änderte sich nichts. Ich wollte dann das das Verzeichnis löschen (um es erneut auflisten zu lassen) und plötzlich war alles zuvor geschriebene weg und ich hatte 0 Wörter. Habe dann das Dokument geschlossen ohne es zu speichern. Zum Glück hatte ich das Dokument noch weitesgehend, allerdings fehlen mir die letzten Änderungen von etwa 3h Arbeit. Time Machine war heute leider nicht aktiviert. Habe ich noch eine Möglichkeit irgendwie an die verloreren Änderungen zu gelangen?
Thomas Kemmer
Posted at 08:52h, 18 FebruarHallo Ina,
Word bietet temporäre Dateien zur Wiederherstellung an, wenn das Programm abgestürzt war. Beim regulären Schließen des Dokuments (ohne Sichern) werden m.E. keine Wiederherstellungsdaten angeboten. Ich denke deshalb, dass ohne Time Machine nichts zu machen ist.
Imke S.
Posted at 12:12h, 17 FebruarHallo,
auch ich benötige dringend Hilfe. Ich wollte in einem schon vorhandenen und gespeicherten Word-Dokument etwas ändern. Beim Speichern hat sich, wie gewohnt mein Word (mac) aufgehängt und ich musste es schließen. Als ich die Datei wieder öffne finde ich nur noch ein leeres Dokument vor. Alles was ich geschrieben hatte und auch schon einmal gespeichert habe ist weg. Hier die Frage: Kann ich den Inhalt wiederherstellen?
Vielen Dank!
MFG Imke S.
Thomas Kemmer
Posted at 12:15h, 17 FebruarHallo,
Ja – mit einem Backup wie z.B. Time Machine ist das in wenigen Augenblicken wieder hergestellt.
Imke S.
Posted at 12:37h, 17 FebruarHallo, wenn ich Time Machine öffne, will dieses, dass ich es konfiguriere. Aber hierfür benötige ich ein AirPort Gerät, welches ich allerdings nicht habe. Kann ich Time Machine trotzdem nutzen?
Thomas Kemmer
Posted at 12:50h, 17 FebruarOh jeh – Time Machine war also noch nie aktiviert. Da hilft das Anschalten nun auch nichts mehr.
Für Time Machine braucht man entweder eine externe Festplatte oder Time Capsule (bzw. AirPort Extreme + USB-Festplatte). Und man muss es einstellen und mind. 1x durchlaufen lassen BEVOR man etwas wiederherstellen will
Imke S.
Posted at 13:05h, 17 FebruarDas heißt ich kann meine Datei auch nicht mehr wiederherstellen?
Thomas Kemmer
Posted at 14:29h, 17 FebruarHallo Imke,
genau.
Birgit
Posted at 21:47h, 29 Septemberhallo,
ich würde dringend Hilfe benötigen. habe heute ein word Dokument erstellt auf mac.. und dies direkt auf meiner externen Festplatte gespeichert. plötzlich meinte word aber dass der arbeitsspeicher zu gering sei und hat sich komplett aufgehängt. Seit dem Neustart ist mein Dokument auf der externen Festplatte nicht mehr zu finden. Gibt es irgendwie eine andere Möglichkeit, diese noch zu finden?
Vielen lieben Dank im Voraus
MFG Birgit
Thomas Kemmer
Posted at 22:45h, 29 SeptemberHallo Birgit,
ich kann Ihnen keine großen Hoffungen machen. Falls möglich sollten sie einen Mac-Spezialisten hinzuziehen, der sich das Problem direkt an Ihrem Mac anschaut.
Imke S.
Posted at 12:07h, 17 FebruarHallo,
auch ich benötige dringend Hilfe. Ich wollte in einem bestehenden Dokument etwas ändern. Beim Speichern hat sich mein Word (mac) wie gewohnt aufgehängt und ich musste es schließen. Als ich das Dokument erneut öffne finde ich nun nur noch ein leeres Dokument vor. Der Dateiname und der Ort sind allerdings noch der gleiche. Hier meine Frage: kann man den Inhalt wiederherstellen?
Vielen Dank!
MFG Imke S.
Bettina
Posted at 11:11h, 06 AugustDas ist natürlich schlecht für Word. Verwendest du dann hauptsächlich Pages? Danke dennoch für deine Hilfe.
LG Bettina
Thomas Kemmer
Posted at 10:59h, 06 AugustHallo Bettina,
mein Vertrauen in Word war noch nie vorhanden. Ich vermeide Word, wann immer es möglich ist. Und ich kann leider nicht sagen, woran es liegt.
Thomas
Bettina
Posted at 09:19h, 06 AugustHallo Thomas,
danke für die ausführliche Beschreibung. So kenn ich das auch.
Allerdings musste ich mein Betriebssystem vor kurzem neu draufspielen. Eigentlich habe ich durch Neuinstallation und die Time Machine nahezu alles wieder wie zuvor, weshalb ich auch dachte alles sei wie gehabt. Gerade ist mir – wer hätte es auch anders gedacht – Word abgestürzt und hat somit meine Datei verloren. ich war ganz geduldig weil ich mich eben auf dieses Verfahren wie du es beschrieben hast verlassen habe. Allerdings ist diese nicht aufgetaucht. Auch finde ich nicht mehr, wie ich diese Einstellung überprüfen kann um sie ggf. wirklich zu aktivieren. Der ganze Tag Arbeit ist verloren.
Könntest du mir bitte weiterhelfen?
LG Bettina
Thomas Kemmer
Posted at 10:46h, 06 AugustHallo Bettina,
das Zurückholen der verlorenen Datei wird kaum gelingen. Die gesuchten Einstellungen findest Du in Word 2011 im Menü Word -> Einstellungen -> Speichern.
Dort ist es die Option „AutoWiederherstellen-Informationen speichern alle:“
Das sollte z.B. auf 10 Minuten stehen – funktioniert aber wie bereits erwähnt nur, wenn eine Datei schon mind. 1x gespeichert wurde.
Grüße aus der Bretagne
Bettina
Posted at 10:55h, 06 AugustHallo Thomas,
danke für deine schnelle Antwort. Ich habe gefunden was ich gesucht habe 🙂
Allerdings wundert mich, dass der Haken bereits gesetzt war und standardmäßig auch die 10 min eingetragen waren. (Natürlich ist die Datei auch als gespeicherte Datei vorhanden gewesen) Dennoch ist die Wiederherstellungsdatei nicht aufgetaucht. Woran könnte das liegen? Mein Vertrauen in Word ist gerade am schwinden.
LG Bettina