
19 Mrz Mail hängt – Ordner „Wiederhergestellte E-Mails“ löschen (OS X 10.7 Lion)
Unter OS X 10.6 „Snow Leopard“ und OS X 10.7 „Lion“ zeigt Apples Mail-Programm gelegentlich Probleme, die durch den Versand übergrößer Anhänge ausgelöst wurden: Das Rädchen dreht sich, es werden keine neuen Mails angezeigt, der Ordner „Wiederhergestellte E-Mails“ befühlt sich selbst mit immer wieder der selben Nachricht.
Heise beschrieb schon in der Ausgabe 9/2011 der c’t dieses Problem – Mail.app hat gelegentlich Probleme bei IMAP-Postfächern – meistens dadurch ausgelöst, dass ein Mail-Anhang das vom Provider festgesetzte Limit überschreitet. Der Ordner „Wiederhergestellte E-Mails“ erscheint immer wieder, zeigt oft den selben Inhalt mehrfach an, der Programm Mail.app ist derart mit sich selbst beschäftigt, dass keine neuen Mails angezeigt werden.
Der c’t-Artikel bezog sich auf die Version von Mail.app unter OS X 10.6 „Snow Leopard“; das selbe Problem tritt unter OS X 10.7 „Lion“ immer noch auf, die Lösung wird zusätzlich erschwert durch Apples Entscheidung, die Library des Benutzers zu verstecken. Zudem liegt die zu löschende Datei .OfflineCache in einem anderen Ordner.
Wenn die oben beschriebenen Probleme unter OS X 10.7 Lion (oder neuer) auftreten, können Sie so Abhilfe schaffen:
- Beenden Sie das Programm Mail.app durch Propeller + Q
- Öffnen Sie das Programm Terminal
- Navigieren Sie zum Ordner mit der Cache-Datei von Mail.app:
cd ~/Library/Mail/V2/IMAP-[username]@[imap.domain.tld]/
… das geht am übrigens am besten, indem Sie:
- die Library sichtbar machen mit dem Finder-Menübefehl „Gehe zu“ bei gedrückter alt-Taste
- in der Library den Ordner ~Library/Mail/V2 öffnen
- im Programm Terminal eintippen:
cd
(gefolgt von einem Leerzeichen) - nun den betreffenden Ordner in ~Library/Mail/V2 per drag+drop auf das Terminal-Fenster ziehen
- in Terminal steht nun nach „
cd
“ der komplette Pfad zu ihrem IMAP-Ordner - betätigen Sie die Return-Taste
Es gibt auch andere Wege, die Library des Benutzers wieder sichtbar zu machen.
Google ist ihr Freund 🙂
Sie haben sich nun mit dem Programm Terminal in den IMAP-Ordner ihres Postfachs navigiert. Im nächsten Schritt wird die Datei .OfflineCache gelöscht. Diese Datei ist im Finder nicht sichtbar, da ihr Dateiname mit einem Punkt beginnt. Deshalb lassen Sie sich mit Hilfe des Programms Terminal zunächst den vollständigen Inhalt des IMAP-Ordners anzeigen: ls -la
, dann Return-Taste.
So sieht Terminal dann aus:
Weiter im Terminal:
rm -R .OfflineCache
und Return
löscht dann die Datei .OfflineCache. Ein erneutes
ls -la
und Return
zeigt den Inhalt des IMAP-Ordners nochmal an, die Datei .OfflineCache fehlt nun. Wunderbar. Beenden Sie Terminal und starten Sie Mail neu. Der Ordner Wiederhergestellte E-Mails ist nun weg und die aktuell empfangenen Mails werden wieder gezeigt.
Hans1951
Posted at 11:48h, 30 OktoberGibt es hier auch eine Lösung für 10.11.1?
Da gibt es neben V2 auch V3..
Ich habe da 5 Mail-Adressen und irgendeine davon hängt. In welchem Unterordner finde ich die Datei, die gelöscht werden muss?
hans
Thomas Kemmer
Posted at 12:06h, 30 OktoberDie Lösung für 10.11 funktioniert analog mit dem Unterordner V3.
Defne
Posted at 23:03h, 11 SeptemberHallo!
Bei mir erscheinen manchmal Emails im Ordner Entwürfe die aber auch unter Gesendet zu finden sind, kann ich mir sicher sein, dass sie dann verschickt wurden?
Zu erwähnen ist vielleicht auch, dass die Anhänge auch groß waren.
Thomas Kemmer
Posted at 23:42h, 11 SeptemberHallo!
Das Problem ist bekannt – je größer die Anhänge und je langsamer die Internet-Verbindung, desto häufiger finden sich bereits gesendete Mails im Ordner „Entwürfe“. Der einzige mir bekannte Weg ist, im Mail-Programm bei diesem IMAP-Konto einzustellen: „Entwürfe nicht auf Server sichern“. Dadurch wird jedoch auch die Möglichkeit abgestellt, einen gespeicherten Entwurf von einem anderen Gerät aus zu weiterzubearbeiten und zu versenden.
Marcel Dennler
Posted at 19:52h, 01 DezemberIch weis nicht ob diese Frage hier gestellt werden kann.?
Wenn ich im Mac Mail ein E-Mail mit der Time Maschine wiederherstelle so funktioniert das einwandfrei
Aber nach dem Wiederherstellen wird in meinem Mac Mail auf der linken Seite kein Lokales Postfach Time Maschine mit dem Ordner der Wiederhergestellten Mails angezeigt, bisher war das immer der fall
Es wäre nett wenn Sie mir ein Tip geben würden wie dieses Postfach wieder angezeigt wird
Freundliche Grüsse
Marcel Dennler
Eric Bouillac
Posted at 09:19h, 04 NovemberHallo, ich habe diese Phänomen gerade auch aber unter 10.6.8.
Gibt es da eine andere Möglichkeit dieses Probelm zu beseitigen?
Thomas Kemmer
Posted at 10:01h, 04 NovemberDer c’t-Artikel http://www.heise.de/ct/hotline/Apple-Mail-zickt-bei-IMAP4-1219864.html bezieht sich auf 10.6.8 – haben Sie das bereits ausprobiert?
Nebenbei: OS X 10.6.8 wird seit Februar 2014 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Wir raten unseren Kunden deshalb zu einem Update auf 10.10.
Eric Bouillac
Posted at 10:15h, 04 NovemberNein, noch nicht aber das werde ich gleich tun.
Zum Thema OS X: ich nutze „noch“ 10.6.8 an einem Mac weil ich noch mit einigen Scripts arbeite die ich noch nicht „updaten“ konnte (auf Grund fehlender „Apple-Scripts-Programmierers“)… Für Tipps oder Kontakte bin ich selbstverständlich offen 😉
Enno
Posted at 17:12h, 27 OktoberHallo!
Ich konnte die Datei OfflineCache zwar löschen, aber in der MailApp wird der Ordner ‚Wiederhergestellte Emails‘ weiterhin angezeigt und auch immer wieder befüllt. Das ganze tritt unter MacOs 10.7.2 auf.
Eine weitere Idee?
Vielen Dank im Voraus
Thomas Kemmer
Posted at 17:17h, 27 OktoberWar das die richtige .OfflineCache des betreffenden Mailpostfachs? Hatten Sie während des Löschens Mail wirklich komplett beendet?
enno
Posted at 17:42h, 27 OktoberJa, auf dem Rechner ist nur ein Mailpostfach angelegt. Hmmm, jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob nur das Fenster geschlossen war oder Mail komplett beendet…
Falls Mail noch lief, gibt es jetzt noch eine Lösung?
Nochmals DANKE!
Thomas Kemmer
Posted at 17:53h, 27 OktoberFalls Mail nicht beendet wurde, müssen Sie leider alle Schritte nochmals wiederholen.
Daniel
Posted at 20:09h, 08 SeptemberDanke Thomas,
nun klappt es wieder.
„rm *“ hat letztlich geholfen.
Vielen Dank!
Thomas Kemmer
Posted at 08:27h, 06 SeptemberHallo August und Daniel,
die Anleitung ist für OS X 10.7 Lion geschrieben – das wird in meiner Beschreibung nicht genügend deutlich.
Bei Ihnen beiden ist vermutlich OS X 10.6 im Einsatz – in diesem Fall gibt es den Unterordner „V2“ nicht – d.h. der gesuchte Ordner Ihres IMAP-Postfachs liegt direkt in ~/Library/Mail/
Ich werde bei Gelegenheit die Anleitung ergänzen – vorerst habe ich nur etwas deutlicher gekennzeichnet, dass sie sich auf OS X 10.7 Lion (und neuere) bezieht.
Für OS X 10.6 ist der Artikel von Heise die passende Anleitung: http://www.heise.de/ct/hotline/Apple-Mail-zickt-bei-IMAP4-1219864.html
Daniel
Posted at 19:57h, 05 SeptemberAuch ich habe die Schritte so wie beschrieben befolgt (ohne in den Ordner V2 zu gelangen, den gibt es bei mir auch nicht) , leider heißt es bei mir:
„rm: .OfflineCache: No such file or directory“
Was muss ich anders machen? Das Problem besteht weiterhin…
August
Posted at 19:25h, 18 AugustIch habe die ersten Schritte befolgt und bin nun im Ordner Mails, mein Problem liegt darin, dass es keinen Ordner oder keine Datei mit dem Namen „V2“ gibt.
Thomas Kemmer
Posted at 10:57h, 02 April@melierami:
Wenn die Datei .OfflineCache existiert, dann nur unter diesem Namen. Diese Datei ist nicht immer vorhanden – so weit ich ganz aktuell sehen konnte, nur in den Ordnern der aktiven IMAP-Postfächer.
melierami
Posted at 10:28h, 02 Aprilnochmal mit der Bitte um Antwort:
Die Schritte habe ich soweit befolgt, nun existiert aber keine Datei .offlineCache.
Kann es sein, dass die Datei einen anderen Namen hat?
Shilly
Posted at 12:07h, 27 MärzIch habe meine gmail wieder hergestellt und die emails sind auch über die Suche zu lesen, aber sie erscheinen nicht im wiederhergestellten emails ordner. Der ist leer. Bzw ich hatte drei plötzlich. diese habe ich alle gelöscht, da sie leer waren. Ein Ordner liess sich nicht löschen. Wie schaffe ich es, dass die Gmails wieder in Mail erscheinen? Als ich diese gestern per Time Machine wieder hergestellt hatte, fragte er mich sogar ob er beide gmails account beibehalten soll oder einen ersetzen. ich habe beide behalten gewählt. die sind auch beide da, aber wie gesagt keiner der mails erscheint im mail auf dem mac.
Thomas Kemmer
Posted at 22:24h, 28 März@ shillyp@gmail.com:
Leider kann ich nicht nachvollziehen, was Sie bisher unternommen haben, um die Mails wiederherzustellen.
Falls Ihr Mail.app die Mails nicht korrekt anzeigt, sollten Sie:
– Mail.app beenden
– die Dateien Envelope Index* in Ihrer Library löschen
– dann Mail.app erneut starten und den Hinweis auf „Mails importieren“ mit „OK“ bestätigen
Dieser „Import-Prozess“ indiziert den Mail-Ordner für die korrekte Anzeige neu. Dann sollten alle Mails wieder da sein.
Sie finden bei OS X 10.8 oder 10.9 die zu löschenden Dateien „Envelope Index“, „Envelope Index-shm“ und „Envelope Index-wal“ in Ihrer (versteckten) Benutzer-Library:
~Library/Mail/V2//MailData/
melierami
Posted at 21:59h, 06 MärzDie Schritte habe ich soweit befolgt, nun existiert aber keine Datei .offlineCache.
Kann es sein, dass die Datei einen anderen Namen hat?
Thomas Kemmer
Posted at 15:47h, 20 FebruarDas Löschen des Ordners allein schadet zwar nicht – aber es beseitigt auch das Problem nicht.
Ohne Terminal und Löschen des Ordners .OfflineCache werden Sie das Problem kaum beseitigen können.
A Grenville
Posted at 15:45h, 20 FebruarDanke, dann versuche ich das mal – hoffentlich dauert es dann nicht mehr ewig, eine E-Mail zu schreiben …
A Grenville
Posted at 15:26h, 20 FebruarBringt das Löschen dieses Ordners auch etwas, wenn er leer ist? Und kann man versehentlich etwas kaputtmachen?
Thomas Kemmer
Posted at 15:28h, 20 FebruarDen Ordner „Wiederhergestellte Mails“ kann man bedenkenlos löschen.