Management von iPad in Unternehmen

Management von iPad in Unternehmen

Eine Prognose zum weltweiten Absatz von Tablets rechnet für 2012 mit weltweit 69 Millionen verkauften iPads und rund 38 Millionen sonstigen Tablet-Computern. In Deutschland wird bis Jahresende 2012 mit einem Bestand von 2 Millionen iPads gerechnet. Ein großer Teil davon wird in Unternehmen eingesetzt. Die Gründe dafür leuchten ein: Einfache Bedienung, geringes Gewicht, fast 10h Akku-Laufzeit, Unterstützung für Microsoft Exchange Active Sync und VPN, Geräteverschlüsselung, Richtlinien für Zugangscodes, Fernverwaltung und Fernlöschen … und nicht zuletzt mehr als 140.000 Apps für das iPad.

Die Anwendungsmöglichkeiten des iPads sind fast unerschöpflich, die Bedienung ist geradezu grandios. iPads finden sich deshalb mittlerweile in Krankenhäusern, Flugzeugen, bei Vertriebs-Mitarbeitern, in Autohäusern, etc. Viele Unternehmen nutzen iPads in ihrer bestehenden EDV-Infrastruktur für E-Mails, Kalender und Kontakte, Zugriff auf Datenbanken, Dokumentation und Management. Oder schenken gleich jedem Mitarbeiter ein iPad.
Fragt sich nur:

Wie können iPads und iPhones in Unternehmen zentral verwaltet werden?
Während jede vorhandene IT-Infrastruktur anders ist, ergeben sich meist die selben Fragen und Aufgaben:

  • wie können die firmeninternen Sicherheitsanforderungen umgesetzt werden?
  • wie erfolgt der sichere Zugriff auf das Firmen-Netzwerk von innerhalb und außerhalb des Unternehmens?
  • wie können sensible Daten geschützt werden, wenn das iPad verloren geht?
  • wie richte ich auf vielen iPads möglichst elegant Mail, WLAN und VPN ein?
  • wie können 10, 100, 1.000 iPads und iPhones effizient verwaltet werden?
  • wie können iOS-Apps zentral verteilt werden?
  • welche Werkzeuge gibt es zur Entwicklung eigener Business-Apps, welche Wege zur Verteilung?
  • wie geht man mit iOS-Geräten um, die bereits im Besitz der Mitarbeiter sind?
  • ist die vorhandene EDV-Infrastruktur in der Lage, mit der gewünschten Zahl der iOS-Devices umzugehen?

Wir beraten Sie bei der Integration von iPad und iPhone in Ihr Unternehmen.

Ob Sie dafür iTunes + iPhone-KonfigurationsprogrammLion Server, Tarmac oder andere Mobile Device Management-Lösungen benötigen – wir beraten Sie individuell bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge zur Administration und helfen Ihnen, die Konsequenzen für Ihre vorhandene IT-Struktur abzuschätzen.

Alle Mitglieder unseres Teams sind von Apple zertifiziert als Apple Certified System Administrator 10.6, teilweise auch als Apple Certified TrainerXsan 2 Administrator und Macintosh Technician. Wir haben Erfahrung mit der Integration von iPhone und iPad in Unternehmen.

1 Comment
  • Auch 2012 keine Mac-Viren | Apfelwerk - Apple Support aus Stuttgart
    Posted at 23:39h, 13 November

    […] zur Verfügung. Sei es zur Sicherheit Ihres Macs, zu effektiven Datensicherungs-Strategien oder zur Integration von iOS-Geräten in Unternehmen – wir beraten Sie individuell bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge zur Administration und […]