Delegierte Card-DAV Kalender auf dem iPhone

Delegierte Card-DAV Kalender auf dem iPhone

Mac OS X Server 10.6. Snow Leopard enthält ja einen Kalenderserver, der mit Card-DAV Kalender zur Verfügung stellt. Auf diese Kalender können alle Card-DAV Clients zugreifen. Seit iPhone OS 3.x auch iPhones, iPads und iPod touches. Allerdings können nicht alle Clients alle Funktionen in CalDAV nutzen, einfach weil sie nicht implementiert sind.

So ist unter anderem mit einem iPhone kein Zugriff auf Kalender möglich, die „delegiert“ wurden. Wenn also Max Mustermann seinen Kalender für Karin Mustermann freigibt, kann Sie seine Termine nur mit iCal sehen, nicht aber, wenn ihr iPhone direkt mit dem iCal Server verbunden wird. Aber das muss doch gehen ….

Ja, mit einem Trick:

1) Karin Mustermann richtet sich ihren eigenen iCal-Account auf dem iPhone ein, nennt ihn aber „Max‘ Termine“ (im Feld „Beschreibung“ auf dem iPhone). Sie verwendet dazu ihren eigenen Benutzername und Kennwort auf dem iCal Server.

2) Karin Mustermann öffnet die Einstellungen auf ihrem iPhone und wählt den gerade angelegten Account aus. Sie öffnet die erweiterten Einstellungen. Dort gibt es einen Punkt „Account-URL“. Dieser enthält eine sehr lange URL, die auf …/principals/__uids__/ und eine lange Zahlen/Buchstabenkombination endet. Diese Zahlen/Buchstabenkombination ist Karins so genannte UUID, ihre Benutzerkennung, die sie eindeutig identifiziert.

3) Karin Mustermann fragt Max nach seiner UUID – die sieht Max entweder auch an gleicher Stelle auf dem iPhone, oder auch in iCal in den erweiterten Einstellungen.

4) Karin trägt nun Max‘ UUID auf ihrem iPhone anstelle ihrer UUID in den Account Einstellungen für den Cal-DAV Account „Max‘ Termine“ ein.

Ab da hat nun Karin wie gewünscht Zugriff auf Max‘ Termine. Es ist zwar ein extra Kalender, aber das iPhone ziegt die Kalender ja eh gemeinsam an. Der Trick ist eigentlich nur, dass Karins Anmeldedaten auch für Max‘ Account funktionieren (mit der Einschränkung, dass Sie nat. nur dann ändern kann, wenn Max das in den Stellvertretungseinstellungen auch erlaubt).

Manchmal liegt die Lösung nahe und ist einfach, man muss nur drauf kommen.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.