
27 Jun iPhone 3G: Downgrade iOS 4 zu Firmware 3.1.3
Eine Anleitung zum Downgrade des iPhone 3G von iOS4 auf Firmware 3.1.3.
Obwohl das iPhone 3G nur wenige neue Features des iOS 4 unterstützt, hatte ich es auf mein iPhone 3G geladen. Ich hoffte darauf, dass es mit iOS 4 flüssiger funktionieren würde. Das war natürlich großer Quatsch.
Nach einer Woche mit iOS 4 entschloss ich mich, die letzte Version der Firmware v.3 wieder herzustellen. Die Synchronisation der Notizen via Mobile Me oder einem anderen IMAP-Mailkonto war m.E. zwar nützlich und längst überfällig, doch die anderen Neuerungen haben mich nicht vom Sockel gehauen. Schwerer wog, dass mein iPhone nun bei jeder Gelegenheit eine Kunstpause einlegte. Verschiedene Apps reagierten zäh; Navigon war wie zu Zeiten der Firmware 3.1.3 weit entfernt von flüssiger Benutzbarkeit. Text erschien im iOS 4 bei Benutzung der Tastatur erst mit mehreren Sekunden Verzögerung. Am unangenehmsten war jedoch, dass iCal geänderte Kalendereinträge nicht mehr sofort anzeigte und (offensichtlich während des Syncs) alle Kalendereinträge für einige Sekunden verschwanden, bevor sie aktualisiert wieder erschienen.
Ich habe mich entschlossen, mein iPhone wieder auf den Stand der Firmware 3.1.3 zu bringen. Hier ist die Anleitung dazu.
Ich übernehme keinerlei Haftung für eventuell auftretende Schäden und muss darauf hinweisen, dass diese Änderungen auf eigene Gefahr erfolgen!
Das wird benötigt:
- Download der alten Firmware 3.1.3. iSzene listet die Download-Links der verschiedenen Firmware-Versionen auf Apples Servern sehr übersichtlich auf.
- Zusatzwerkzeug laden: iRecovery und LibUSB library package sind zwei weitere notwendige Werkzeuge, da Apple im iOS4 auf einen neuen Bootloader setzt.
- mindestens iTunes 9.1 und eine vollständige Datensicherung des iPhones vor iOS4 sowie ein USB-Ladekabel
- zur Sicherheit eine Datensicherung von Adressbuch und iCal anlegen
Nach dem Laden von iRecovery und LibUSB library package (+ Installation) sind folgende Schritte notwendig:
- iPhone via USB-Kabel mit dem Mac verbinden, iTunes öffnen und in der Übersicht des iPhones mit gedrückter Alt-Taste auf Wiederherstellen (Alt + Wiederherstellen) klicken; anstelle der automatischen Auswahl der neusten Firmware kann hierdurch eine Datei auf dem lokalen Mac gewählt werden
- Nun die geladene Firmware des iPhones (OS 3.1.3) auswählen. Das iPhone wird aus dieser Datei wieder hergestellt.
- Nach der Wiederherstellung meldet iTunes: „Das iPhone „xyz“ konnte nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (1015).“
- Auf “OK” klicken und iTunes beenden.
- Nun das Dienstprogramm „Terminal“ öffnen und das entpackte “iRecovery” in das offene Terminal-Fenster hineinziehen. im Terminal-Fenster wird nun der Pfad zum “iRecovery” angezeigt. Der Pfad muss mit “ -s” (ohne Anführungszeichen, Leerzeichen beachten) ergänzt werden! Danach „Enter“ oder „Return“ drücken.
- Nun wird der Bootloader des iOS 4 ausgetrickst. Folgende Befehle im offenen Terminal-Fenster eintippen:
setenv auto-boot true (Enter drücken)
saveenv (Enter drücken)
fsboot (Enter drücken)
exit (Enter drücken)
(so sollte das dann aussehen) - Danach iTunes starten, falls es das nicht automatisch tut; iTunes aktiviert das iPhone erneut
Danach Fragt iTunes wie üblich, ob das verfügbare Firmware-Update auf iOS 4 erfolgen soll. Würde ich jetzt nicht empfehlen … falls hier auf „OK“ geklickt wird, bitte wieder mit Schritt 1) weitermachen 😉
- Nun das passende Backup des iPhones auswählen
- Abwarten bis iTunes die Einstellungen vom Backup wiederhergestellt hat (dauert kurz) und anschließend das iPhone mit iTunes synchronisieren (dauert u.U. sehr lang)
Bleibt noch zu sagen, dass mein iPhone 3G nun wieder rockt. Mobile Me meldete sich an meinem Mac, um Kalender und Kontakt-Informationen zurückzusetzen. Da mein iPhone-Backup nicht topaktuell war, musste ich mit iTunes einige Apps wieder aufs iPhone bringen, aber das war der Mühe allemal wert. iOS 4 hebe ich mir für mein iPhone 4G auf …
Ergänzung:
Andere Anleitungen zum Downgrade (1 2 3 4) erwähnen die Tools RecBoot in Verbindung mit dem iPhone DFU Mode. Diese Methode habe ich nicht getestet.
Nachtrag 16.7.2010
Diese Anleitung bezieht sich nur auf das iPhone 3G. Das iPhone 3G S kann von iOS 4 nicht wieder auf Firmware 3.1.3 gebracht werden! Es sei denn, man hat seine SHSH Blob Signatur vor dem Upgrade auf iOS 4 gesichert.
Nachtrag 22.7.2010
Manche Benutzer berichten, dass nach dem Upgrade auf iOS 4 auch ein iPhone 3G flüssig laufen kann – durch Deaktivieren des Spotlight-Index.
Thomas Kemmer
Posted at 22:02h, 09 JuliThomas,
ich verstehe auch nicht, warum er das nicht erkennt. Jailbreak gemacht? Kabel defekt? Kontakte verschmutzt? iPhone defekt? Einem Apple Professional mit deinem iPhone in der Hand würden sicher noch ein paar Dinge einfallen … auch in deiner Gegend gibt es gute Apple Supporter!
Thomas
Posted at 08:56h, 09 JuliHallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider habe ich nur einen Mac. Aber ich verstehe auch nicht, warum er das IPhone nixcht erkennen sll. Die Batterieanzeige zeigt an, daß geladen wird. Wenn ich das IPhone anschließe, öffnet sich IPhoto und im ITunes wird das IPhone auch angezeigt. Eigentlich doch alles Hinweise, daß der Mac das IPhone erkennt???
Woran kann man denn sonst noch erkennen, ob eine Verbindung zustande kommt?
Thomas Kemmer
Posted at 22:39h, 08 JuliThomas,
dein Mac sieht Dein iPhone nicht. LibUSB ist notwendig, um iRecovery auszuführen.
Da dein Terminal das iPhone als USB-Gerät nicht finden kann, solltest du das zunächst mit einem anderen Mac und anderen iPhone gegentesten, ob da eine Verbindung zustandekommt.
Thomas
Posted at 21:11h, 08 Julileider funktioniert die Wiederherstellung bei mir nicht, wie beschrieben. Bei Schritt \5.\, nach dem Drücken von \Enter\ meldet Terminal \No Iphone / IPOD found\. Ich habe zwar auch LibUSB installiert, aber wann wird das benötigt?
Leider kommuniziert mein IPhone nach dem Upgrade auf 4.0 nicht mehr mit meiner Freisprecheinrichtung im Auto, was sehr ärgerlich ist und im Zweifel auch sehr teuer werden kann…
Es wäre toll, wenn ihr einen Tipp für mich habt.
Thomas Kemmer
Posted at 11:44h, 06 JuliCooper,
war da schon ein Unlock vor dem Upgrade auf iOS4 drauf?
Cooper
Posted at 11:21h, 06 Julihi,
nachdem ich Software ausgewählt habe und es geladen hat, kommt immer die Fehlermeldung 3014…Habe schon bei google gesucht, aber noch keine wirkliche antwort gefunden 🙁 Hat jemand vielleicht eine ahnung woran das liegen könnte?
Fliege am 15.07 in den Urlaub und brauche unbedingt 3.1.3 wieder drauf, muss nämlich ein Unlock durchführen…
VIELEN DANK!
Thomas Kemmer
Posted at 16:22h, 05 JuliFrank!
libusb.pkg installieren!
Frank
Posted at 15:02h, 05 JuliHallo Thomas, danke für die Antwort.
Aber wenn ich dann alles eingebe, dann sieht es ganz anders aus, als bei Dir:
Last login: Mon Jul 5 14:53:26 on ttys000
noname:~ FrankWallitzek$ /Users/FrankWallitzek/Desktop/iRecovery -s
dyld: Library not loaded: /usr/local/lib/libusb-0.1.4.dylib
Referenced from: /Users/FrankWallitzek/Desktop/iRecovery
Reason: image not found
Trace/BPT trap
noname:~ FrankWallitzek$
noname:~ FrankWallitzek$ setenv auto-boot true
-bash: setenv: command not found
noname:~ FrankWallitzek$ saveenv
-bash: saveenv: command not found
noname:~ FrankWallitzek$ fsboot
-bash: fsboot: command not found
noname:~ FrankWallitzek$ exit
logout
[Prozess beendet]
Sorry, bin Laie…
Frank
Posted at 13:49h, 05 JuliHallo!
Bei mir kommt im Terminal-Fenster immer diese Anzeige, wenn ich iRecovery reinziehe:
Last login: Mon Jul 5 14:44:16 on ttys000
noname:~ MyUsername$ /Users/FrankWallitzek/Downloads/iRecovery -s
dyld: Library not loaded: /usr/local/lib/libusb-0.1.4.dylib
Referenced from: /Users/MyUsername/Downloads/iRecovery
Reason: image not found
Trace/BPT trap
noname:~ MyUsername$
Was mache ich falsch?
Thomas Kemmer
Posted at 14:44h, 05 JuliHallo Frank,
iRecovery ist nicht richtig installiert.
jk
Posted at 05:53h, 05 JuliHallo Herr Kemmer,
sehr gutes Tutorial, vielen Dank. Auch mein Iphone 3G rockt dadurch wieder.
Zwei kleine Anmerkungen:
Nach Schritt 6 musste ich das Iphone manuell neu starten. Ich vermute, die Eingabe von fsboot hätte dies bewerkstelligen sollen, das bei mir aber nicht funkionierte.
Die vorhandene Backups auf meinem Mac waren nicht mehr zu brauchen und ich musste unter Itunes ein neues Iphone anlegen. Aber wie Sie schon schrieben war dies die Mühe allemal wert.
Viele Grüße und nochmals danke
jk
ruslan
Posted at 02:25h, 05 Julihallo, mein iphone 3g firmenware os 3.0, aus usa wurde für e-plus mit hilfe von cydia jailbreak genutzt.bis ich ganz locker über itunes auf ios 4.0 aktualisiert habe.
jetzt habe ich das symbol itunes und usb auf bildschirm, klike dan auf wiederherstellen kurze zeit später komt unbekanntes fehler (2003) kann nicht wiederhergestellt werden! hilfe!!!! was habe ich gemacht!
Thomas Kemmer
Posted at 08:02h, 05 JuliHallo Ruslan,
Falsch gemacht wurde da vermutlich nichts.
Durch den Jailbreak hatte dein iPhone jedoch eine andere Firmware mit verändertem Bootloader oder was auch immer.
Zusatzaufgabe:
– herausfinden, mit welchem Jailbreak-Tool dein iPhone bearbeitet wurde
– herausfinden, was dieses Tool genau machte
– Google anwerfen, um eine Lösung hierfür zu finden
Eventuell wirst du am schnellsten fündig in den Foren, die sich speziell um die Probleme des Jailbreaks kümmern.